17.10.2009
Die Zahl der Todesfälle ist auf 7 gestiegen.
09.10.2009
Drei este Todesfälle sind heute im TV Program Mesa Redonda bekanntgegeben worden.
Alle drei haben der gleichen Risikogruppe "Schwangere Frauen" gehört.
04.10.2009
Momentan 435 Fälle. Nicht schlecht für das Land von 11 000 000 Bewohner. In Kuba ein Kranker für 25 000 Bewohner,
in USA 1 für 6 900 Bewohner, in Mexico 1 für 4 000 Bewohner
02.08.2009
Raul Castro hat gestern in seiner Parlamentsrede folgende Zahlen bekanntgegeben:
242 Fälle der Schweinegrippe registriert. Davon 232 wieder gesund, die restlichen 10 mit guter Prognose, keine Verstorbene.
En Cuba se han confirmado 242 casos, de los cuales 135, más de la mitad, son importados, o sea, personas enfermas
que viajaron a la isla; 50 son introducidos, es decir, individuos infectados por enfermos provenientes del extranjero,
y 57 se catalogan de autóctonos, al resultar contagiados aquí por casos introducidos.
De todos ellos, 232 ya se encuentran de alta médica y los 10 restantes presentan una evolución favorable.
30.07.2009
234 Fälle der Schweinegrippe bis Datum registriert. Davon 220 wieder gesund. Nach wie vor keine Verstorbene.
14.07.2009
Bis heute hat man in Kuba 144 Fälle der Schweinegrippe registriert. Davon sind 112 wieder gesund. Es hat keine Verstorbene gegeben:
Según informe del Ministerio de Salud Pública, nuestro país reporta en el mismo periodo 144 casos confirmados (93 adultos y 51 niños),
de los cuales 84 llegaron a Cuba con la gripe: 40 extranjeros, 34 cubanos residentes en el exterior y 10 cubanos que
regresaron de una estancia en diversos países.
Otros 36 casos fueron introducidos: son cubanos infectados por enfermos procedentes del exterior.
Hasta el momento solo 24 son autóctonos, es decir, contagiados en su mayoría a partir de casos introducidos.
Del total de los 144, recibieron alta médica 112, sin registrarse fallecidos.
Zollbeamte mit Schutzmaske auf dem Flughafen in Santiago de Cuba (Der Spürhund trägt keine Maske ;-)
16.06.2009
Zwei neue Personen unter Ärztlicher Ausicht. Beide sind aus dem Ausland (USA und Kanada) angekommene Kinder.
14.06.2009
Siebter Fall (davon 4 schon wieder gesund): ein 12-jähriges Mädchen aus Las Vegas, USA.
Ihr Zustand bessert sich schon.
11.06.2009
Sechster Fall (davon 4 schon wieder gesund): eine 65-jährige Frau, die von 10 Tagen aus den USA
zurückgekommen ist
07.06.2009
Am Sonntag ist eine 62-Jährige Kanadierin mit Fieber und Husten nach Kuba gekommen -
H1N1 Virus verdacht. Wird momenten im Krankenhaus beobachtet. Einziger Fall im Moment.
05.06.2009
Obwohl keine H1N1 Fälle im Moment bekannt sind, werden an allen kubanischen internationalen
Flughäfen automatische Sensoren der Körpertemperatur installiert.
Eine kranke Person wird damit schneller identifiziert.
25.05.2009
Alle vier H1N1 Patienten haben gesund die Krankenhäuser verlassen. Es gibt im Moment
keine Schweinegrippe Fälle in Kuba.
21.05.2009
Vierter Fall: ein Baby, dass gerade aus Kanada mit Eltern angekommen war.
15.05.2009
Noch zwei Fälle entdeckt, auch bei Medizin-Studenten aus Mexico.
12.05.2009
Erster H1N1 Fall in Kuba. Festgestellt in der Privinz Matanzas bei einem jungem Medizin-Student aus Mexico.
10.05.2009
Kuba nach wie vor von H1N1 Virus nicht betroffen.
09.05.2009
Nada. Schon langweilig.
08.05.2009
Man spricht schon kaum über die Schweinegrippe. Nichts zu berichten.
07.05.2009
Schweinegrippe nach wie vor nicht festgestellt. Mangels Sensationen beschäftigt sich
kubanische Presse zur Zeit mir Internet-Viren unter dem Titel
(La gripe de Internet).
06.05.2009
Ruhe, keine neue Meldungen, keine Grippe.
05.05.2009
Bei uns bisher alles im Grünen Bereich; kein H1N1 Virus, keine Verdachtsfälle gemeldet.
04.05.2009
Keine H1N1 Virus Fälle in Kuba gemeldet.
Infizierte beinden sich derzeit in folgenden Lädern: Costa Rica, Dänemark, Deutschland,
Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Irland, Israel, Italien, Kanada, Kolumbien, Mexiko,
Neuseeland, Niederlanden, Österreich, Spanien, Südkorea, Schweiz, USA.
03.05.2009
Das Virus wurde in Kuba bis heute trotz Tests und Kontrolmassnahmen nicht entdeckt.
02.05.2009
Zwei neue Länder betroffen: Hong-Kong und Korea.
Kuba nach wie vor frei von H1N1 Virus.
01.05.2009
Kuba nach wie vor unbedenklich: kein H1N1 Virus festgestellt.
Betroffen sind laut WHO (World Health Organization) folgende Länder:
Deutschland (3), Grossbritanien (8), Holland (1), Israel (2), Kanada (34), Mexico (156),
Neuseeland (3), Österreich (1), Schweiz (1), Spanien (13), USA (109).
30.04.2009
Weiterhin keine Fälle der Schweinegrippe gemeldet. Ab heute müssen alle Fluggäste
am Ankunft ein Gesundheitsformular (Modelo de Declaración de Sanidad del
Viajero) ausfülen.
29.04.2009
Auch heute nichts von der Schweinegrippe zu hören. Der Staat hat staabsmässig
Kommando-Zentralen eingerichtet.
28.04.2009 17:45 (kubanische Zeit)
Keine Flüge nach Mexico, meldet Gesundheitsministerium in Havanna.
Alle Flüge von und nach Mexico wurden für die nächsten 48 Stunden suspendiert.
Hier Einzelheiten auf Spanisch: Nota del Ministro cubano de Salud Publica
28.04.2009
Bis heute kein Fall gemeldet, auch kein Verdacht.
|